Ich weiss, dass es schon ein paar Anleitungen zu dem Thema gibt, aber da ich bis jetzt keine auf Deutsch gefunden habe und keine, in dem mögliche Probleme erwähnt werden, wollte ich einfach mal eine selbst schreiben und sehen wie die Änderungen so sind, zur Not kann man ja immer noch das normale OS draufziehen, ASUS sei dank, haben sie eine gute DVD beigelegt. Also los!
Ersteinmal ein paar Dinge die man benötigt.
Software:
USB_PREP8 | |
PeToUSB | |
WindowsXP | Ob Home oder Prof. sollte egal sein, nur 32Bit ist wichtig |
nLite (Link) | Programm zur Anpassung der Windows Installation |
Bootsect |
Hardware: 1 USB-Stick bzw. Speichermediun (Mindestens 1GB)
Vorbereitungen:
Alle Programme runterladen und entpacken
Die Windows XP CD auf der Festplatte sichern und evtl. mit nLite bearbeiten (darauf gehe ich nicht näher ein)
Die Ordner von USB_Prep8 und PeToUSB zusammenfügen
"usb_prep8.cmd" Ausführen
Im näcsten Fenster das passende Speichermedium auswählen und, ihm einen Namen geben und die Schnellformatierung aktivieren, danach "Start" drüclen
Alle Fenster offen lassen und eine neue Eingabeaufforderung öffnen
Nun navgiert ihr per "cd"-Befehl in das Verzeichniss von "bootsect"
Nun gebt ihr "bootsect.exe /nt52 R:" ein, wobei "R" für den Laufwerksbuchstaben des Speichermediums steht
Schliesst das Fenster, wenn dies erfolgreich war
Nun könnt ihr auch das GrafischeInterface Fenster schliessen (einfach auf "Close" klicken)
Nun müsst ihr die ersten 4 Menüpunkte abarbeiten, zuerst drückt "1", nach der bestätigung müsst ihr den Windows Installations Ordner auswählen
Wählt nun "2" an, wieder bestätigen und gebt einen Laufwerksbuchstaben an, der NICHT verwendet wird
Beim "3" wählt ihr nun euer Speichermedium aus (Laufwerksbuchstabe)
Wenn ihr nun "4" aufruft wird der vorgang gestartet, alle anfragen könnt ihr mit ja / yes bestätigen (zwischendurch müsst ihr mit Enter fortfahren)
Speichermedium entfernen wenn alles beendet ist
Die Installation:
Nun das Speichermedium an den EeePC anstecken und beim booten "ESC" drücken und das Speichermedium auswählen
Nun wählt ihr vor ablauf der Zeit den 2ten Menüpunkt an und löscht alle Partitionen und erstellt eine große (nicht das Speichermedium löschen *gg*)
Nun die neue Partition per NTFS Formatieren und die Dateien kopieren lassen (das ging sehr schnell bei mir, wohl aufgrund des Flashspeichers)
Nach dem neustart drückt wieder "Esc" und wählt diesesmal den ersten Menüpunkt an, sodass die GUI gestartet wird
Der Rest geht dann wie eine Normale Windows Installation ab
Anmerkungen:
Ich habe nach einer möglichst einfachen Methode gesucht WindowsXP auf mein Eee zu bringen und denke, dass es mir so am besten gelungen ist, da man, einmal erstellt, immer wieder XP schnell neuinstallieren kann, sowie auf die Reperatur Konsole zugreifen kann etc. Was mich etwas genervt hat ist die Tatsache, dass die Vorbereitung sehr sehr lange gedauert hat, was ich nicht verstanden habe, da ich eigentlich keine langsame Hardware benutzt habe.
Wie es nun weitergeht weiss ich nicht, dazu werde ich einen 2ten Post machen damit das ganze nicht so lang wird hier, ich hoffe, dass ich ein paar Leuten helfen kann mit dem was ich hier geschrieben habe.
Quelle: Klick